Doppelkindergarten Rüti, Winkel

Doppelkindergarten Rüti, Winkel

 

Wettbewerb 2017

 

mit Dardelet Landschaftsarchitektur GmbH

 

Der Perimeter auf dem „Chilchbuck“ in Rüti, Winkel wird dreiseitig eingerahmt durch Schulhaus, Heilpädagogische Schule und Wohnbauten. Nach Westen fällt das Gelände ab und lässt den Blick Richtung Flughafen frei. Der freistehende Doppelkindergarten steht knapp unterhalb des höchsten Punktes an der Schnittstelle der Zugangswege von der Lufingerstrasse und von der Hargartenstrasse. Er gliedert den Aussenraum in zwei Bereiche, den Aussenbereich des Kindergartens auf der flachen Hügelkuppe und den offenen Hang nach Westen.

 

Zwei Gebäudetypologien bilden die Grundlage für das neue Kindergartengebäude: das klassische Dorfschulhaus mit Satteldach (in Anlehnung an das alte Schulhaus) und das archaische Atriumgebäude mit offenem Innenhof. Im Doppelkindergarten sind die beiden Typologien zu einer neuen Einheit verschmolzen. Das asymmetrische Satteldach wird beim Aussenbereich des Kindergartens steil abfallend bis zum Boden geführt. Dadurch erscheint der Kindergarten kleiner. Bei Atrium und gedecktem Aussenbereich erlaubt ein Gegengefälle die Öffnung zur Spielwiese und eine optimale Belichtung der Haupträume von Osten.

 

Im oberen Geschoss ist der Doppelkindergarten mit direktem Zugang zur gedeckten Aussenfläche und dem Spielgarten angeordnet. Im unteren Geschoss sind Kinderhort, Küche und der Lehrpersonen-/Leitungsbereich untergebracht. Das rundum verglaste Atrium ermöglicht den Sichtbezug zwischen den Geschossen und Funktionen. Es kann im unteren Geschoss in eine dreiseitig offene Spielhalle verwandeln werden. Diese kann in den warmen Sommermonaten bei jeder Witterung offenbleiben.

 

Durch die Hanglage und durch die Aufsplittung der Nutzungen auf zwei Ebenen entstehen eigenständige Aussenräume. Diese funktionieren unabhängig voneinander, sind jedoch durch die gleiche Formensprache verwandt. Die parkartige Situation mit grossen Bäumen und Rasenflächen bei den bestehenden Gebäuden wird übernommen und weitergeführt. Die organische Ausgestaltung schmiegt sich an das bestehende Gelände an.